Stockkampf
In diesem Zusammenhang fördert der Stockkampf die oben genannten Aspekte wie folgt:
Die zentralen Punkte des Stockkampfs sind:
Wir bieten Selbstbehauptung und Selbstbehauptung im Rahmen von Persönlichkeitsentwicklung.
In diesem Zusammenhang fördert der Stockkampf die oben genannten Aspekte wie folgt:
Die zentralen Punkte des Stockkampfs sind:
Ablauf:
Kampfkunstformen als Baustein der Soziomotorik und Persönlichkeitsentwicklung
Soziomotorik ist ein auf Bewegung und Interaktion ausgelegtes Handlungsprinzip zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Soziomotorische Konzepte bewegen sich in den Zusammenhängen von
Charakterisierend für die Kampfkunst ist das Körper-Geist-Prinzip. Durch das Üben der Form, Siu-Nim-Tau – Kleine Idee, treten wir mit unserem Körper in einen Dialog. Ziel ist es Körper und Geist zu einer Einheit zu formieren.
Zentrale Aspekte von Kampfkunst-Formen sind:
Das Ausführen der Form ist durch den Realitätsbezug der Bewegungshandlung geprägt. Das Ausführen der Bewegungen führt zu einer Erweiterung des Bewegungsspektrums und des Bewusstseins und trägt damit zu einer nachhaltigen Entfaltung der motorischen und geistigen Fähigkeiten bei. Hierdurch verbessert sich das allgemeine Leistungsniveau und das leibliche und geistige Wohlbefinden wird gesteigert.
Ablauf:
Entspannungsübungen
Die Form-Die kleine Idee-Siu Nim Tau